Spendenkonto der Gemeinde:
Die Gemeinde Gemeinde Plankenfels muss in Kürze dem Landgericht eine Vorschlagsliste der Bewerberinnen und Bewerber für das Schöffenamt vorlegen.
Die Bekanntmachungen der Gemeinde Plankenfels für eine Bauleitplanung am Plankenstein und Großer Schlot können Sie hier abrufen:
Landratsamt Bayreuth
FB 43-6451/1/25
Vollzug der Wassergesetze;
Festsetzung des Überschwemmungsgebietes an der Wiesent (Gewässer II. Ordnung) in den Gebieten der Gemeinde Plankenfels, Stadt Hollfeld und Stadt Waischenfeld,
Fluss-km 40,200 bis 64,800)
Öffnungszeiten Gemeinde Plankenfels
Die Gemeinde Plankenfels ist zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da (telefonisch und mit Terminvereinbarung).
Während Ihres Aufenthaltes in der Gemeindekanzlei werden Sie gebeten, eine FFP2-Maske zu tragen sowie 1,5 Meter Abstand einzuhalten.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Kleiner Rückblick zur Historische Wanderung auf der Via Imperialis zum großen Sommerpicknick
Rund 370 Haushalte in Plankenfels können jetzt schneller im Internet surfen. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich.
Im Mai 2018 wurde der neue Spielplatz in der Plankenfelser Dorfmitte (Bayreuther Straße) fertig gestellt und eröffnet.
Am 29.04.2018 wurde die neue Kinderkrippe (Baukosten 300.000 €) mit einem Festgottesdienst in der Kirche St. Heinrich mit Pfarrer Bernhard Simon sowie einem anschließenden Festumzug zum neuen Gebäude feierlich eingeweiht.
Der Grüngutcontainer sowie der Papier- und Altkleidercontainer bleiben trotz Schließung des Recyclinghofes auf diesem Gelände bestehen und sind jederzeit frei zugänglich. Die Gemeinde Plankenfels bittet darum, die Container nur für die entsprechenden Abfälle zu nutzen, für die sie vorgesehen sind.
Mit der Einführung der „Gelben Tonne“ zum 01.01.2018 wurde auch der Betrieb an den Wertstoffhöhen im Landkreis Bayreuth so auch in Plankenfels in der bisherigen Form eingestellt. Dennoch verbleiben für die Gemeinden im Landkreis noch Aufgaben im Zusammenhang mit den verbleibenden Wertstoffsammlungen (Altglas, Altkleider sowie dem Grüngutcontainer).
Seit dem 01.01.2018 werden in Bayern keine Beiträge zur Finanzierung der Verbesserung oder Erneuerung von Ortsstraßen, beschränkt-öffentlichen Wegen, Ortsdurchfahrten und der Straßenbeleuchtung mehr erhoben.
Der Anbau an die bestehende KiTa St. Kunigund ist fast fertig - es sind noch ein paar Restarbeiten im Außenbereich zu erledigen.
Die Gelbe Tonne wird im Landkreis eingeführt – dadurch wird der Recyclinhof überflüssig.
Der Gemeinderat der Gemeinde Plankenfels hat in seiner Sitzung am 24.07.2017 den Neuerlass der Satzung über die Erhebung
Ein gelungenes Fest - vielen dank an die zahlreichen Besucher, die Mitwirkenden und an die fleißigen Helfer, die eine traumhafte Feier erst möglich machen!
Das Baugebiet „Großer Schlot III“ wurden im Jahr 2018/2019 mit 6 Bauplätzen erschlossen,
es stehen jedoch keine Bauplätze mehr zur Verfügung.